Die Dreherei Herbrig & Co. GmbH – Präzisionsmechanik ist Ihr Ansprechpartner für einfache bis hochkomplexe Präzisions- (CNC) Drehteile und Baugruppen im Durchmesser von 0,5 mm bis 42,00 mm aus nahezu allen zerspanbaren Metallen und Kunststoffen, zu konkurrenzfähigen Weltmarktpreisen.
Die GREIF Metallbearbeitung GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen mit Sitz im Stadtteil Bärenstein. Unsere Kernkompetenzen sind das Schweißen, Umformen und Schneiden von Edelstahl. Wir fertigen als Zulieferer für verschiedene Branchen vorwiegend in Rahmenverträgen zu mittleren Losgrößen. Für den Endkunden kann die GREIF Metallbearbeitung jedoch auch ganz individuelle Handwerksprodukte aus Rohr und Blech herstellen: Vom Aschekasten […]
Restauration, Vermietung und Verkauf von Fahrzeugen, Spezialisierung auf Ford Mustang, Corvette und DeLorean
Wir betreuen die neu gestaltete Heimatstube im Rathaus, erarbeiten die Werbung für unseren Ort (Internet, Flyer, Postkarten) bieten Vorträge zur Heimatgeschichte an, pflegen bzw. erweitern die Beschilderung der Wanderwege, einschließlich eines neuen Bergbau- Rundweges auf der Sachsenhöhe. Ursprünglich zur Förderung des Fremdenverkehrs gegründet, liegen die Aktivitäten des Vereins nach dem Rückgang des privaten Angebotes an […]
Schon bald begann der Aufbau einer leistungsfähigen Schießsportanlage im Bielatal mit allen Einrichtungen für Schießwettbewerbe nach der Sportordnung des SSB. Im Vereinshaus sind Sozialräume und ein Aufenthalts- und Kommunikationsraum eingerichtet. Die Pflege der Tradition des alten Schützenbrauchtums, Einsatz modernster Sportwaffen und das Heranführen der Jugend an den Leistungssport sind erklärte und praktizierte Ziele des Vereins.
Symposien, Workshops und Kunstaktionen gehören zu den Aufgaben als Organisatoren und Teilnehmer. Wir möchten auch jungen noch unbekannten Künstler ein Podium geben um sich in der Region bekannt zu machen.
Das Hauptbetätigungsfeld liegt zwischen Fürstenau und Altenberg, vor allem aber rings um den Geisingberg. Das Naturschutzgroßprojekt „Bergwiesen im Osterzgebirge“ haben die Gründungsmitglieder des Vereins im Wesentlichen initiiert, entwickelt und auf den Weg gebracht. Als Mitglied der Trägergemeinschaft des Naturschutzgroßprojektes ist der Verein unverzichtbar. Der Förderverein möchte mit seiner Arbeit auch einen Beitrag dazu leisten, bei […]
Neben ihren eigentlichen Aufgaben beteiligt sich die Wehr aktiv am öffentlichen Leben ihres Heimatortes, sei es z. B. beim inzwischen traditionellen Maibaumstellen, bei der Unterstützung von Dampflok- Sonderfahrten oder der Teilnahme am Weihnachtsmarkt. Mit den örtlichen Betrieben besteht auf dem Gebiet des vorbeugenden Brandschutzes eine enge Zusammenarbeit durch regelmäßige Begehungen.
Jährlich finden wechselnde Ausstellungen namhafter Künstler statt. Ein vielseitiges Begleitprogramm im Frühjahr und Herbst lädt dazu ein, die Kunstwerke auch in Verbindung mit Lesungen, Reisevorträgen, Musik, Kunstgesprächen u. ä. zu erleben. Verschiedene Workshops bieten die Möglichkeit, selbst kreativ zu sein. Der Freundeskreis zählt mittlerweile 35 Mitglieder und Fördermitglieder, hauptsächlich aus der Region, die das Veranstaltungsangebot […]
Unsere Kleingartensparte “Müglitztal” e. V. würde 1918 gegründet. Ursprünglich befanden sich die Gärten noch am Berghang oberhalb der “Leite” in Bärenstein. 10 Jahre später siedelte die Sparte ins Müglitztal um. Heute vereinen die Gärten Nutzland und Freizeitoase. Derzeit besteht unsere Anlage aus 58 Gärten mit einer Durchschnittsgröße von 300 m². Mittlerweile zählen nicht nur Rentner […]
Der Imkerverein wurde am 30.04.1905 gegründet. Von unseren Imkerfreunden werden derzeit 380 Bienenvölker betreut. Einen Einblick in die die Bienenhaltung kann man bereits am Schaukasten im Wildpark Osterzgebirge erhalten, welcher von einem Imker aus unserem Verein betreut wird. Aktuelle Informationen rund um die Imkerei erhalten wir in den regelmäßig stattfindenden Versammlungen, in denen auch ein […]
Der TSV Bärenstein ist mit derzeit 252 Mitgliedern der größte Verein Bärensteins. In folgenden Abteilungen können sich Interessierte sportlich betätigen: Die Mitglieder treffen sich in ihren Gruppen zum regelmäßigen Training. Die Handball-Männermannschaft und die B‑Jugend der Fußballer spielen aktiv auf Bezirks- bzw. Kreisebene. Höhepunkte im Vereinsleben sind die jährlich stattfindenden Sportveranstaltungen „Sportfest für Jedermann“, „Beachvolleyballturnier“, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.