Formulare

Anträge

Antrag Aufgrabegenehmigung

Antrag Auskunftssperre

Antrag Übermittlungssperre

Antrag Melderegisterauskunft

Antrag Verkehrsrechtliche Anordnung – Veranstaltung

Antrag Verkehrsrechtliche Anordnung – Baumaßnahme

Antrag Sonderparkgenehmigung

Antrag Baumfällgenehmigung

Antrag Ausnahmegenehmigung PolVO

Antrag auf Genehmigung einer Grundstückszufahrt

Handlungshinweise zur Beantragung von Genehmigungen / Gestattungen in der Abteilung Ordnungsangelegenheiten mehr lesen

—————————————————————————–

Ausweise

 Zustimmungserklärung

Abholungsvollmacht

—————————————————————————–

Einzug Wohnung

Wohnungsgeberbestätigung

—————————————————————————–

Einzugsermächtigungen

-Internat

-Grund-, Gewerbe-, Hundesteuer und sonst. Einnahmen

-KITA-Beiträge

—————————————————————————–

Gewerbe

Gewerbeanmeldung

Gewerbeummeldung

Gewerbeabmeldung

Gestattung

Gestattungen sind zwingend mindestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu beantragen!
Eine solche Gestattung gemäß § 12 GastG wird benötigt, wenn im Rahmen eines besonderen Anlasses vorübergehend ein Alkoholausschank stattfinden soll. Der Alkoholausschank muss also im Kontext mit einer Veranstaltung erfolgen (“besonderer Anlass”), und nicht um seiner selbst willen.
Die Gestattung benötigt derjenige, der den Alkoholausschank betreiben möchte. Das kann der Veranstalter sein, aber auch ein Dritter: Gastwirt und Veranstalter müssen nicht personenidentisch sein.
Wenn der Veranstalter bspw. einen professionellen Gastronomen bzw. Caterer beauftragt, dann braucht dieser dann keine Gestattung nach § 12 GastG, wenn er im Besitz einer entsprechenden Reisegewerbekarte ist; dann muss lediglich eine Anzeige durch den Reisegewerbekarteninhaber bei der zuständigen Behörde erfolgen.

An- / Abmeldung landwirtschaftliches Gewerbe

Antrag Marktfestsetzung

—————————————————————————–

Hund

Anmeldeformular

Abmeldeformular

—————————————————————————–

Semestergebühren

-Info zur teilweisen Erstattung

Antrag

—————————————————————————

Seniorengeburtstage

Einwilligungserklärung für Altenberger Boten

—————————————————————————-

Waldbesitzer

Mitteilung über das Verbrennen von Reisig

—————————————————————————-

Zweitwohnungssteuer

Information

Erklärung / Fragebogen