Der Verein (gegründet 1999) beschäftigt sich vor allem mit der Organisation von Ortsfesten wie dem alljährlichen Maibaumsetzen oder der Wintersonnenwendfeier.

Turnsportverein Bärenstein e.V.


Der TSV Bärenstein ist mit derzeit 252 Mitgliedern der größte Verein Bärensteins.

Priv. Schützengesellschaft von 1461 zu Altenberg e.V.


Die Schützengesellschaft ist eine Gruppe von 45 Leuten, welche die Tradition und das Brauchtum des Schützenwesens erforscht und weiterführt.

Sächsischer Sportverein Altenberg e.V.

Der Sächsische Sportverein Altenberg e. V. wurde am 03.10.1992 als Nachfolgeverein, nach Auflösung des SV Zinnerz Altenberg e. V. und des Sächsischen Wintersportverein Altenberg e. V., gegründet.

Fremdenverkehrsverein Lauenstein e. V.


Der Fremdenverkehrsverein Lauenstein e. V. wurde 1897 als “Höhenluft- und Sommerfrischenverband der Kurorte im Oberen Müglitztal zwischen Lauenstein und dem Mückentürmchen” gegründet.

Imkerverein “Oberes Müglitztal 1905” e. V.

Der Imkerverein wurde am 30.04.1905 gegründet. Von unseren Imkerfreunden werden derzeit 380 Bienenvölker betreut.

Heimatverein Kurort Kipsdorf e. V.


Unser Verein hat die Aufgabe, die im Ort Kipsdorf vorhandenen und von Bürgern zur Verfügung gestellten Gegenstände zu pflegen, zu bewahren und zu präsentieren.
Kirchenchor Kipsdorf / Schmiedeberg



Freizeitsportverein “Grüne Heide” e. V.


Wir sind als Sportverein auf die Durchführung und Förderung des Breitensport in unserem Ort orientiert.

Sportgemeinschaft Schellerhau e. V.


Die Sportgemeinschaft Schellerhau e. V. wurde 1956 gegründet und hat 35 Mitglieder in ihren Reihen.

Knappenverein Altenberg e. V.


Herzlich Willkommen beim Knappenverein Altenberg e. V. Unser Wirkungsbereich befindet sich in einem traditionsreichen Bergbaugebiet, das als größte Zinnerzlagerstätte Mitteleuropas liegt.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich im wesentlichen der Förderung des Sportschießens, des Vereinslebens in der Gemeinde und der Pflege des Brauchtums widmet.

Freundeskreis Schloss Lauenstein e. V.


Unser Verein wurde am 28. Juni 2010 gegründet, um Schloss Lauenstein in vielfältigen Belangen zu fördern und zu unterstützen.

Kleingartensparte “Müglitztal” e. V.


Unsere Kleingartensparte “Müglitztal” e. V. würde 1918 gegründet.

Das Geißlerhaus Bärenstein, Basis für die Arbeit des “Freundeskreis Geißlerhaus e. V.”, ist eine Begegnungsstätte für Kunst- und Kulturinteressierte verschiedenen Alters.

Die Bimmelbah’ Musikanten spielen für Sie eine bunte Mischung aus modern arrangierter und traditioneller Volksmusik mit mehrstimmigen Gesang, begleitet von Konzertzither, Akkordeon, Gitarre und Bass.

Wir “Geisinger Vugelbeern” pflegen seit vielen Jahren die “arzgebirgische Mundart”, die im täglichen Umgang leider fast verloren gegangen ist.

Förderverein Grundschule Lauenstein e. V.


Der Verein zur Förderung der Schüler der Grundschule Lauenstein wurde im Jahre 2010 von engagierten Eltern, Helfern und Einwohnern gegründet.

Verein KulturGeschichte Bärenfels e. V.


Die Ziele unseres Vereins bestehen in der Bewahrung und Pflege kultureller Traditionen und in der Schaffung kultureller Angebote für den Ort und die Region.

Freundeskreis Kurort Oberbärenburg e. V.


Um die kontinuierliche Entwickliung Oberbärenburgs auch zukünftig fortsetzen zu können, haben sich Einwohner, Gewerbetreibende sowie mit dem Ort verbunden Menschen zu diesem Verein zusammengefunden.

Wir sind die FFSG Familien Freizeit Sport Gemeinschaft aus Fürstenau mit derzeit 21 Mitgliedern.

Wir verkörpern die Tradition des Altenberger Fußballs.

Die Freiwillige Feuerwehr Bärenfels wurde 1893 gegründet.
Seit über 10 Jahren treffen sich kunstinteressierte Frauen und MÄnner um zu zeichnen und zu malen im KUKUK (Kunstkurs Kipsdorf).
Fremdenverkehrsverein Geising e. V.


Senioren-Club Kurort Kipsdorf e. V.



Erzgebirgszweigverein Geising


Wir sind Mitglied im Erzgebirgsverein, der Sitz ist in Schneeberg im Erzgebirge.

Wir sind ein Volleyball- und Sportverein.

Handels- und Gewerbeverein Oberes Osterzgebirge e. V.


Der HGV ist ein seit 1994 funktionierendes Netzwerk von engagierten Einzelhändlern, Gastronomen, Handwerkern, die sich für Tourismus, Kultur und Wirtschaft in Geising einsetzen.

Wir sind eine Feuerwehrmusikkapelle aus Rehefeld im Osterzgebirge
Die Mannschaftsstärke beträgt gegenwärtig 22 aktive und 7 Kameraden der Altersabteilung. 8 Kameraden sind als Träger von Atemschutzgeräten ausgebildet.
Die Feuerwehr Schellerhau wurde 1942 gegründet.


Wir sind eine erzgebirgische Musik- und Mundartgruppe von acht Leuten aus Schellerhau und Umgebung.

Förderverein für die Natur des Osterzgebirges e. V.


Der Förderverein für die Natur des Osterzgebirges e.V. wurde 1994 gegründet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Natur speziell im oberen Osterzgebirge zu bewahren und zu pflegen.

“KULT-UR-ART” zu Bärenstein e. V.


Unser Verein hat sich die Förderung der Kunst in jedem Genre zur Aufgabe gestellt.
Die Freiwillige Feuerwehr Rehefeld hat 11 aktive Kameraden.

Der SC Oberbärenburg bietet seinen Mitgliedern Freizeitsport in den Abteilungen Gymnastik, Kindersport, Tischtennis und Fußball.
Wir sind aktuell 13 aktive Kameraden.

Die FFW Falkenhain besteht seit seiner Gründung im Jahre 1941.
In unserem Verein haben sich private Kleinanbieter von Ferienunterkünften zusammengeschlossen.

Privilegierte Schützengesellschaft Bärenstein e.V


Die Privilegierte Schützengesellschaft Bärenstein e.V. hat Ihren Ursprung im Jahre 1867 und wurde nach der Wiedervereinigung in der Gründungsversammlung am 31. Januar 1994 neu gegründet.

Jugend‑, Heimat- und Feuerwehrverein Löwenhain e. V.


Wir sind der Verein der sämtliche kulturelle Sachen für Jung und Alt, Heimatforschung und Pflege sowie die Unterstützung und Förderung unserer FFW Löwenhain übernimmt.

Fürstenwalder Karnevalsklub e. V.


Wir sind ein Karnevalsklub mit ca. 60 Mitgliedern. Unsere Aufgabe ist die Pflege des karnevalistischen Brauchtums.
Unsere Aufgabe ist das Retten, Löschen Bergen und Schützen.

Der Geisinger Ski- und Eisfasching besteht nun schon über 66 Jahre und zählt über 90 Mitglieder.

Die Freiwillige Feuerwehr Altenberg ist nicht nur bei Notfällen im Einsatz, zu denen sie gerufen werden.
Die Arbeit des DRK-Ortsverein Fürstenwalde besteht seit 1990 vor allem in der Absicherung zu den Blutspendeterminen in Lauenstein.
Die Kameraden der Bergwacht Geising sind für die medizinische Versorgung von verunfallten Skifahrern zuständig.
Unsere Aufgabe ist die Pflege der Ortschronik und die Ausgestaltung der Heimatstube.

Feuerwehr Geising – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Der DRK Ortsverein Liebenau wurde 1952 gegründet und ist Mitglied im DRK-Kreisverband Dippoldiswalde e. V.
Der FFV Schellerhau ist für die touristischen Belange zuständig.
Fremdenverkehrs- und Heimatverein Bärenstein e. V.


Der Verein organisiert örtliche Veranstaltungen z. B. den jährlichen Weihnachtsmarkt, Kinderfasching usw.

Seniorenhilfe Bürgerhilfe Sachsen e.V.


Ortsfachsparte Kleingärtner/Siedler e. V. Lauenstein/Erzgebirge


Männergesangsverein Lauenstein-Geising e. V.

