Wer benötigt einen Personalausweis?
Deutsche Staatsangehörige, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis zu besitzen.
Wie wird der Personalausweis beantragt?
Die Beantragung muss grundsätzlich persönlich erfolgen. Der Antrag wird maschinell erstellt. Bei der Beantragung müssen die Fingerabdrücke aufgenommen, sowie eine Unterschrift geleistet werden.
Mitzubringen sind:
• Ein aktuelles Lichtbild (45 x 35 mm) mit den erforderlichen Qualitätsanforderungen (Biometrietauglichkeit). Diese Qualitätsanforderungen sind in einer Foto-Mustertafel festgelegt und können auch auf der Homepage der Bundesdruckerei unter www.bundesdruckerei.de eingesehen werden.
• der bisherige Personalausweis, Reisepass bzw. Kinderreisepass
• wenn möglich die Geburtsurkunde
• bei Jugendlichen unter 16 Jahren muss ein Elternteil bei der Beantragung anwesend sein
• Unterschrift und Personalausweis beider Sorgeberechtigten (weitere Informationen unter Zustimmungserklärung)
Bearbeitungsdauer bei der Bundesdruckerei: bis zu 3 Wochen
Welche Gebühr wird erhoben?
bis zum vollendeten 24. Lebensjahr: 22,80 Euro (Gültigkeit: 6 Jahre)
ab dem vollendeten 24. Lebensjahr: 37,00 Euro (Gültigkeit: 10 Jahre)
Was ist bei der Abholung zu beachten?
Persönlich oder mit Vollmacht des Personalausweisbesitzers
Informationen zum neuen Personalausweis erhalten Sie unter www.personalausweisportal.de
Ansprechpartner:
Stadtverwaltung Altenberg
Bürgerbüro
Platz des Bergmanns 2
01773 Altenberg
post (at) altenberg.de
Telefon: 035056/333–42 oder 035056 /333–44