Wir sind der Verein der sämtliche kulturelle Sachen für Jung und Alt, Heimatforschung und Pflege sowie die Unterstützung und Förderung unserer FFW Löwenhain übernimmt.
Derzeit gibt es keine Veranstaltungen in dieser Gegend.
Wir sind der Verein der sämtliche kulturelle Sachen für Jung und Alt, Heimatforschung und Pflege sowie die Unterstützung und Förderung unserer FFW Löwenhain übernimmt.
Dorfstraße 49
01778 Altenberg
Des Weiteren erfüllen wir Präventionsaufgaben und versuchen die Aufrechterhaltung der Pflege unseres Ortslebens.
Passend zu jeder Jahreszeit bieten wir Musik, Spaß und Geschichten aus dem Erzgebirge egal ob zu Hutzenabenden, Volksmusikfesten oder Familienfeiern.
Herzlich WIllkommen in Geising …entdecken Sie die Vielfalt in unserer Stadt! Von Anbeginn hatte der Verein die Federführung für das Geisinger Straßenfest. Seit dem Stadtjubiläum 2012 organisiert er es erfolgreich, gemeinsam mit anderen Geisinger Vereinen. Dem HGV ist es in Zusammenarbeit mit dem Verein KulturGeschichte Bärenfels e. V. auch zu verdanken, dass es weiterhin Vorstellungen des […]
Hauptsächlich spielen und trainieren wir Volleyball in der Geisinger Sporthalle – Montagabend eine reine Frauensportgruppe, Dienstag und Donnerstag abends eine gemischte Gruppe mit zahlreichen jungen Männern und Frauen, auch Schüler. Die Spielstärke geht vom Volks-und Freizeitsport bis hin zum wettkampforientierten Volleyball . Gerne verstärken wir unsere Übungsgruppen mit neuen Sportlern- und Sportlerinnen!
Wir sind hauptsächlich Frauen und wollen uns gemeinsam fit halten und Unternehmungen machen. Dazu treffen wir uns regelmäßig zur Gymnastik und gehen mehrmals pro Jahr zur Aquagymnastik und unternehmen Wanderungen. Wir organisieren jährlich mit anderen Vereinen aus dem Dorf das Heidefest. Einmal pro Jahr planen wir eine gemeinsame Ausfahrt übers Wochenende. Wir freuen uns immer […]
Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft durch die Unterstützung des Schloss Lauenstein mit dem Osterzgebirgsmuseum. Das historische, denkmalgeschützte Schlossensemble und das im Osterzgebirgsmuseum vorhandene Kulturgut gilt es zu bewahren, zu pflegen, zu vermitteln, zu vermehren sowie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies gelingt z. B. durch Vorträge zu ausgewählten […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.