Natur bewahren heißt Leben erhalten Für den Naturschutz besonders wertvolle Bereiche stellen die seit 1440 von Bergleuten in der Blütezeit des sächsischen Bergbaus angelegten und bis heute noch extensiv genutzten und gepflegten Bergwiesen und Steinrücken am Geisingberg sowie die großflächigen Berg- und Freuchtwiesenkomplexe und Moorwalde dar.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.